Osteopathische Behandlungen begleiten mittlerweile die sportliche Laufbahn sehr vieler Menschen, egal ob Profisportler oder Freizeitsportler. Denn Osteopathen können durch Erkenntnisse der Sportwissenschaft über körperliche Beanspruchungen sportlicher Bewegung und bestimmte Behandlungsmethoden dem Körper verhelfen ein höheres Niveau zu erlangen und bessere Leistungen zu erbringen.
Wenn der Körper seine Leistungsgrenzen erreicht, kommt es häufig zu Verletzungen und Überlastungsschäden durch Fehlbelastung, die zu Dysbalancen der Muskulatur im gesamten Körper führen können. Oft sind es Verletzungen der Sehnen, Faszien, Muskeln und Bänder, die durch Überlastung entstehen und somit die Leistungsstärke und Gesundheit der Sportler gefährden. In der Osteopathie ist eine Ganzkörperbetrachtung wichtig, um effektive Behandlungen zu ermöglichen.